• 72202 Nagold, Deutschland

Freelancer Update 2024

Das Update aus den Vermittlungen der JobConnect aus 2023/2024 bietet wertvolle Einblicke in die Welt des Freelancings.
In dieser neuesten Auswertung erfahren wir, wie Freiberufler arbeiten
Hier sind einige interessante Erkenntnisse:

Tec Hiring

Zufriedenheit der Freelancer

  • 86 Prozent der Befragten sind mit ihrer Rolle als Freelancer zufrieden oder sogar sehr zufrieden.
  • Die größten Vorteile der Selbstständigkeit sind Unabhängigkeit (73 Prozent), Entscheidungsfreiheit (62 Prozent) und freie Zeiteinteilung (55 Prozent).
  • Weitere geschätzte Aspekte sind die Möglichkeit, ein höheres Einkommen zu generieren und die Vielfalt der Projekte.
  • 52 Prozent schätzen die Freiheit, im Homeoffice zu arbeiten.

Interesse an Festanstellung

  • 37 Prozent der Befragten haben kein Interesse an einer Festanstellung.
  • Ein Viertel würde sich von einem attraktiven Gehalt überzeugen lassen.
  • Weitere Gründe für eine Rückkehr zur Festanstellung sind Führungspositionen, spannende Aufgaben oder die Vier-Tage-Woche.

Finanzielle Situation

  • Freiberufler:innen verzeichnen im Schnitt einen jährlichen Nettogewinn von knapp 63.000 Euro.
  • Der durchschnittliche Satz für eine Vermittlung liegt bei 102 Euro und ist zuletzt leicht angestiegen.

Ein Fazit der Befragungen ist, dass Freelancer trotz der Herausforderungen gerne in ihrer Rolle bleiben.

Zur Befragung

Freelancer Kompass

IT-Freelancer sowie die in den Bereichen Beratung und Management tätige Freiberufler waren unter den Befragten klar in der Überzahl und dominierten die Befragung. . Nur etwa sechs Prozent ordneten sich selbst anderen Bereichen zu.

Mit 78 Prozent sind mehr als drei Viertel der Befragten sogenannte Senior Experts, haben also schon über zehn Jahre Berufserfahrung. Sie können entsprechend höhere Preise verlangen. Freiberufler mit schlechter Auftragslage oder geringem Stundenlohn waren nicht bereit an der Umfrage teilzunehmen.
Darüber hinaus sind 72 Prozent der Befragten Akademiker und 86 Prozent Männer. Der Gender-Pay-Gap spielt in diesem Bereich zwar keine so große Rolle und ist deutlich geringer als in den Vorjahren. Dennoch verdienen Frauen mit im Schnitt 96 Euro pro Stunde (Vermittlung) immer noch weniger als Männer.

Zu den Beiträgen

Studie Tec Hiring Warum mit Freelancern arbeiten Freelancer Kompass
, der Herausgeber dieser Studie, stützt sich auf Daten aus Vermittlungen im Jahr 2023 und 2024 sowie interne Datenbanken. Als Dienstleister im Bereich Arbeitsvermittlung bietet JobConnect fundierte Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.